Bestandteile interaktives easyscience lab
Das easyscience lab besteht aus folgenden Teilen. (zurück zur Hauptseite)
HOLZPANELE und TEXTILDRUCK
12 Holzpanele wie unten dargestellt. Leicht aufzubauen, und flexibel zu verbinden (in Kreisform, Halbkreis, als Gerade, Zick‐Zack, etc.), Bedruckte Textilbahnen mit den ausgewählten Themen werden auf die Alu‐Standen aufgebracht. Druck kann auf Vorderseite und Rückseite erfolgen. Jedes Holzpanel inkludiert eine Ablage, die sehr stabil ist. Hier können Anschauungsobjekte, Mikroskope, oder sogar die Workshops gemacht werden. Auf den Alu‐Streben können noch „two‐sides‐of‐the‐coins“ Fragen/Antworten montiert werden.
TISCH, CONTAINER und HOCKER
1 blau‐gefärbter Tisch, 1 blau‐gefärbter Container (verschließbar), inkl. zwei Touch‐Screens. 20 Holzhocker (Ikea). Im Container können Utensilien, Materialien, Info‐Material verstaut und gesichert werden. Auf dem Tisch werden die Experimente durchgeführt. Über die Touch‐Screens können Anleitungen, Games, und Hintergrundinformation gezeigt werden.
GAMES
WORKSHOPS, EXPERIMENTE und INTERAKTIVE STATIONEN
Es werden Anleitungen, Materialien, Hintergrundinformationen und Tipps zur Durchführung zur Verfügung gestellt. Folgende Experimente wurden sehr gerne genutzt:
- Lemon Light – Erzeuge Licht mit zwei Zitronen.
- Potato Clock – Bring eine Uhr mit zwei Kartoffeln zum Laufen.
- Life in a drop of water – Was lebt alles in einem Tropfen Wasser?
- Measure up your self – Miss Dich selbst.
- Starch Test – Stärke Test.
- Photosynthesis – Photosynthese.
- Biodegradables – Bioverwertbare Materialien
- Fleeting farmland – Filterwirkung des Bodens.